Aktionstag für den Jahrgang 4 im Rahmen der Verkehrserziehung:  „Fahrrad im Trend“ mit der Hamburger Verkehrswacht

Das Fahrrad gewinnt immer mehr an Bedeutung, als Fortbewegungsmittel im Nahverkehr und als Freizeitsport. Radfahren liegt im Trend, macht Spaß und hält fit. Der Parcours der Verkehrswacht Hamburg wurde ursprünglich als Fahrradparcours konzipiert und angelegt, kann aber auch parallel mit Rollern und Laufrädern benutzt werden. Verschiedene Aufbauvarianten ermöglichen es, den Schwierigkeitsgrad von leicht bis schwer zu staffeln. Der Parcours kann als spielerische Geschicklichkeitsübung bis hin zum richtigen Wettkampf angelegt werden. Dabei ist jede einzelne Übungsstation liebevoll mit kleinen Details, Verkehrsschildern und Dekorationen gestaltet. Der Fahrradparcours beinhaltet zahlreiche unterschiedliche Übungsbestandteile und Stationen, wie zum Beispiel: Spurfahrt – Bodenwellen – Holperstrecke – Schlechte Wegstrecke – Slalomfahrt – Torfahrt – Baustelle – Kreisfahrt – Schneckenfahrt – Schrägbrett – Wippe – Acht fahren – Ampel – Bremsen